CropEnergies hat sich seit November sehr gut entwickelt. Von einem Kurs bei 3,60 Euro am 15. November ausgehend gab es zunächst einen Aufstieg bis in Bereiche zwischen 4,40 und 4,60 Euro, wo sich der Kurs im Dezember aufhielt. Der nächste Kurssprung brachte die Aktie bis 5,04 Euro nach oben, gefolgt von einem kleinen Rücksetzer bis 4,70 Euro und einer Erholung, die am 28. Januar bis auf 5,09 Euro ging. Der Kurs stabilisierte sich in den letzten Tagen bei 5,00 Euro und jetzt muss man sehen, ob es CropEnergies über den Widerstand bei 5,10 Euro schafft.
Zuletzt hatten wir am 14. Januar über CropEnergies im Express-Service berichtet und der Titel des Beitrags war: „CropEnergies: Sind das Kaufkurse?“ In unserer Stellungnahme an die Abonnenten hatten wir u.a. geschrieben, dass der Rücksetzer eine gute Einstiegschance sein kann und einen Einstiegskurs für Nachzügler genannt, der bereits zu einem Gewinn geführt hat. Seit unserer Erstempfehlung am 17. Dezember steht ein Gewinn von mehr als 10 Prozent zu Buche und wir denken, dass mehr geht. Die Chartindikatoren sind im positiven Bereich und die Umsätze sind angestiegen. Die Chance für Nachzügler ist aus diesem Grund nach unserer Meinung noch vorhanden.
Sie sehen damit, dass es sich lohnt den RuMaS Express-Service zu abonnieren. Sie bekommen täglich aktuelle Marktberichte und viele spannende Trading-Ideen zum „kleinen Preis!“ Wer sich vom Anleger zum Trader entwickeln möchte und mit kurzen Haltezeiten Gewinne machen möchte, bekommt mit dem Express-Service ständig neue Trading-Ideen frei Haus. Wer nicht täglich die Zeit hat sich um das Börsengeschehen zu kümmern, kann sich für RuMaS Trading-Tipps entscheiden, die an jedem Sonntag erscheinen.