Zuletzt hatten wir am 18. Februar eine Trading-Idee mit Carl Zeiss Meditec geliefert. Dieser Trade hat nur insoweit funktioniert, dass wir sagen können, dass es keine Verluste gab, weil unser Einstiegskurs nicht erreicht wurde. Unsere Trading-Strategie mit Einstiegskursen hat sich auch in dieser Situation bewährt, obwohl die Charttechnik an der Unterstützung eine große Chance vermuten ließ.Der Kurs verabschiedete sich noch einmal nach unten und jetzt stellt sich die Frage ob die Unterstützung bei 74,00 Euro noch getestet wird oder ob sich die Aktie wieder nach oben begibt. Wir sind positiv gestimmt und können uns einen Kursgewinn gut vorstellen. Der Fahrstuhl aus dem Keller wird zwar nicht gleich ins Dachgeschoss fahren, aber eine Fahrt in die erste Etage wäre auch schon ein schöner Gewinn.
Die Volatilität bei Carl Zeiss Meditec reizt zu einem Einstieg mit einem Hebel-Produkt. Der Einstieg ist natürlich immer nur etwas für nervenstarke Anleger und Trader, die das Risiko kennen. Es könnte sein, dass es wieder die Chance gibt mit Mut und Risikobewusstsein die Trading-Kasse aufzufüllen. Einfach die Kursentwicklung immer im Auge behalten und den passenden Moment finden. Das hört sich so leicht an, aber bei der Umsetzung bedarf es nicht nur viel Mut, sondern auch Erfahrung und Fingerspitzen- oder besser Bauchgefühl.
Trading-Chancen erkennen, den passenden Einstiegskurs finden und die Chancen mit einem starken Hebel nutzen. Das ist die erfolgreiche RuMaS Trading-Strategie! Haben Sie unseren Express-Service schon abonniert? Falls nicht, haben Sie viele sehr gute Börsentipps verpasst. Wer umfassend informiert werden will, abonniert zum Sonderpreis die Trading-Tipps-Express-Service-Kombi. Das Jubiläumsangebot ist zeitlich begrenzt bis 28. Februar 2019.