Den IT-Dienstleister Cancom ISIN: DE0005419105 hatten wir längere Zeit nicht auf dem Schirm. Der Chart zeigt aber, dass man die Aktie jetzt unter Beobachtung haben muss. Nach einem Jahreshoch im März mit einem Kurs von 35,10 Euro ging es bergab und am Mittwoch ist der Aktienkurs auf einem neuen Jahrestief angelangt. Vom Tagestief gab es eine zaghafte Gegenreaktion, die man jetzt beobachten sollte. Die Chartindikatoren haben sich verbessert und das Handelsvolumen hat in den vergangenen Tagen stark angezogen. Vielleicht sehen wir jetzt die Trendwende und sollte das passieren, könnte man mit dem passenden Einstiegskurs und einem starken Hebel in kurzer Zeit einen satten Gewinn abräumen. Die Experten sind sich auffällig einig beim IT-Dienstleister aus München: Fünf Kaufempfehlungen steht eine Halteempfehlung gegenüber, wobei das höchste Kursziel von Warburg Research rund 78 Prozent Gewinn verspricht.
RuMaS Express-Service: Maximum Aktien- und Hebel-Zertifikate-Tipps!
Es kommt immer auf eine gute Trading-Idee an und den passenden Einstiegskurs! Ab wann wir in den Trading-Modus gehen, erfahren Sie – wie immer – wenn Sie den RuMaS Express-Service abonnieren.