Brenntag hatte gute Zahlen für das erste Quartal im März gemeldet und einen positiven Ausblick für das neue Geschäftsjahr beschrieben. Der Aufwärtstrend seit Anfang Januar setzte sich nach Zahlen weiter fort und das Hoch wurde am 17. April bei 49,48 Euro markiert. Nach dem Jahreshoch gab es einen Kursrutsch, der zunächst im Bereich um 44,00/45,00 Euro aufgehalten wurde. Nach unten stütze die aufsteigende 100-Tage-Linie und nach oben wurde die Aktie an der fallenden 200-Tage-Linie ausgebremst. Wenn man sich den 6-Monats-Chart anschaut, erkennt man ein Dreieck, dass sich immer mehr verengte. Zunächst sah es so aus, als ob der Ausbruch nach oben erfolgen sollte. Am 24. Mai ging die 100-Tage-Linie verloren und es schien so, als ob die Unterstützung bei 43,00 Euro zuletzt einen weiteren Absturz verhindert hätte. Am schwarzen Mittwoch eröffnete die Aktie mit einer Kurslücke nach unten um im Anschluss ging es auf 42,37 Euro in den Keller. Die Aktie knickte um -2,28% ein und verlor die Unterstützung bei 43,00 Euro deutlich. Jetzt bleibt abzuwarten, ob und wann sich der Kursverfall beruhigt. Wer jetzt gut aufpasst, könnte vielleicht einen passenden Einstiegskurs für einen Trade mit einem Hebel-Produkt finden. Für welche Richtung wir uns entscheiden würden, erfahren Sie wie immer – im Express-Service.
+++ Als Abonnent sind Sie dem Trend einen Tick voraus +++ Rauf oder runter: Mit RuMaS ist immer Tradingzeit +++ Nutzen auch Sie den Express-Service für Ihren Trading-Tag