Der Sportwetten-Anbieter Bet-at-home ISIN: DE000A0DNAY5 hatte nach einem steilen Anstieg von Januar bis Anfang April ein Hoch bei 47,70 Euro notiert. Dem Absturz bis 38,60 Euro folgte eine Gegenwehr bis 43,65 Euro und am 15. Juni begann der weitere Niedergang, der auch durch die charttechnischen Unterstützungen bei 38,00 Euro, 30,00 Euro und 26,00 Euro nicht aufgehalten werden konnte. Jetzt muss man schauen, ob es an Unterstützung im Bereich um 24,00 Euro einen Halt gibt. Wo die Schmerzgrenze für Bet-at-home liegt, wird man sicher jetzt bald sehen. Wo wir einsteigen würden und mit welchem Hebel-Zertifikat man den möglichen Gewinn steigern kann erfahren Sie, wenn Sie den RuMaS Express-Service abonnieren.
beginnt bei RuMaS ab sofort!Wir bieten Ihnen unsere Premium-Produkte zu attraktiven Konditionen an. Im Zeitraum bis zum 01. Dezember 2025 profitieren Sie von günstigen Preisen sowie zusätzlichen Gratis-Monaten.
Wir bieten Ihnen unsere Premium-Produkte zu attraktiven Konditionen an. Im Zeitraum bis zum 01. Dezember 2025 profitieren Sie von günstigen Preisen sowie zusätzlichen Gratis-Monaten.