Eine einzige neue Bewertung brachte am 20. März bei Beiersdorf einen kräftigen Kursaufschlag. Der Analyst hat die Aktie hochgestuft, und ein Kursziel von 100,00 Euro genannt. Daraufhin eröffnete die Aktie mit einer Kurslücke nach oben und der Widerstand bei 88,00 Euro wurde genommen. Nach der Ankündigung, dass das Unternehmen ab 2019 jährlich zwischen 70 – 80 Mio. Euro „in den Unternehmensbereich Consumer“ investieren möchte, knallte die Aktie am 27. Februar von über 90,00 Euro bis auf unter 81,00 Euro am 28. Februar in den Keller. Die Anleger, aber auch die Analysten, die in großer Mehrzahl nach dieser Meldung die Kursziele senkten, müssen lernen, dass man schon investieren muss, um Wachstum zu generieren.
Seit dem Tief am 28. Februar befindet sich die Beiersdorf-Aktie in einem schönen Aufwärtstrend und mit dem Kurssprung am Mittwoch besteht die Chance, dass die Kurslücke im Bereich von 90,00 Euro geschlossen werden kann. In unserer Stellungnahme an die Abonnenten vom 14. März hatten wir einen Trade mit dem Ziel der Gap-Schließung vorgeschlagen und ein Hebel-Zertifikat genannt, dass zu diesem Zeitpunkt den Gewinn um das 7,18-fache erhöhen konnte. Der erste Schritt in die richtige Richtung ist gemacht und die nächsten Tage werden zeigen, ob unser Szenario eintreten kann.
Sie sehen damit, dass es sich lohnt den RuMaS Express-Service zu abonnieren. Sie bekommen täglich aktuelle Marktberichte und viele spannende Trading-Ideen zum „kleinen Preis!“ Wer sich vom Anleger zum Trader entwickeln möchte und mit kurzen Haltezeiten Gewinne machen möchte, bekommt mit dem Express-Service ständig neue Trading-Ideen frei Haus. Wer nicht täglich die Zeit hat sich um das Börsengeschehen zu kümmern, kann sich für RuMaS Trading-Tipps entscheiden, die an jedem Sonntag erscheinen.