Zuletzt hatten wir im RuMaS Express-Service am 01. April eine Trading-Idee präsentiert, die am Montag angelaufen ist. Im Text hatten wir unter anderem geschrieben: „Nach dem Abverkauf am Montag und Dienstag vergangener Woche hat der Nivea-Hersteller aus Hamburg eine markante Unterstützung nach unten durchbrochen. Insgesamt ist der Kursabschlag seit dem Hoch Anfang März heftig ausgefallen, wir vermuten, dass sich die Beiersdorf-Aktie ISIN: DE0005200000 von diesem Rückschlag so schnell nicht wieder erholt.“ Das Tief der Abwärtsbewegung hat man heute mit 112,80 Euro auf Xetra gesehen und wenn sich dieser Trend fortsetzen würde, ist rein charttechnisch betrachtet ein Abstieg bis auf 105,00 Euro denkbar.
Die RuMaS Trading-Strategie setzt mit konkreten Einstiegskursen auf Chartindikatoren, Unternehmensnachrichten oder eine Trendfolge. Wir nennen eine nach unserer Meinung geeignete Absicherung mit Stoppkurs und beschreiben Kursziele. Vielmals schlagen wir Ihnen auch ein Hebel-Produkt vor mit dem Sie den möglichen Gewinn so richtig aufpeppen können. Im noch jungen Börsenjahr 2025 hat RuMaS seine Treffsicherheit für gute Aktien und gehebelte Gewinne bereits vielfach bewiesen. Mit Hebel-Zertifikaten auf Lufthansa (+200%), E.ON (+63%), BASF (+118%), Süss MicroTec (+152%), Porsche (+83%), TUI (+93%), thyssenkrupp nucera (+84%), Pan American Silver (+110%), EnergieKontor (+148%), RWE (+51%), OMV (+64%), Wüstenrot & Württembergische (+60%), Bilfinger (+273%), Deutz (+535%), MLP (+75%) konnte RuMaS für seine Leser in wenigen Tagen oder Wochen sagenhafte Renditen erzielen. RuMaS nennt die Einstiegskurse, als Abonnent müssen Sie vielmals nur noch auf die Gewinne achten. Bei der Prozentangabe handelt es sich um den höchstmöglichen Gewinn.