Die Beiersdorf-Aktie zeigt seit Anfang Dezember einen blitzsauberen Abwärtstrend. Seit dem Hoch Anfang Dezember bei 95,66 Euro ging es im Tagesverlauf am Freitag bis auf 84,82 Euro nach unten.Die charttechnische Unterstützung liegt im Bereich von 84,00 Euro und die Aktie hat kurz davor abgedreht. Es sieht nach einer Gegenwehr aus, die man mit einem starken Hebel vielleicht sehr gewinnbringend nutzen kann. Trading-Chance erkennen, den passenden Einstiegskurs finden und einen Trade mit einem Hebel-Produkt erfolgreich beenden. Das ist unsere Trading-Strategie, die in jeder Woche Treffer und Volltreffer hervorbringt. Wenn man sich den Chart anschaut sieht man, das es in diesem Preisbereich bereits 2018 eine Trendwende nach oben gab, die bis in den Bereich von 100 Euro führte. Warburg Research hat am 18.01. ein Kursziel von 120,00 Euro genannt und bleibt bei ihrem „Buy“ für die Aktie.
Wo wir eine Trading-Chance sehen und mit welchem Hebel-Produkt wir den möglichen Gewinn aufpeppen erfahren Sie – wie immer – zuerst im Express-Service.
Das sind unsere Trading-Tipps-Gewinner in der Zeit vom 21. bis 25. Januar 2019:
SAP (gesamt + 7,95%), CropEnergies (gesamt + 12,22%), Alibaba (gesamt + 12,62%), Fresenius Medical Care (gesamt + 14,54%), Airbus (gesamt + 14,76%), SGL Carbon (gesamt + 6,47%), Continental + 3,52%, Jungheinrich + 3,56%, SMA Solar + 16,98%, Cronos Group + 9,57%