Erst am Montag hatten wir ausführlich über Bechtle berichtet und mit folgendem Titel auf die bevorstehende Entscheidung hingewiesen: „Haben wir das Hoch für lange Zeit gesehen?“ Die Abonnenten haben folgende Zusatzinformation erhalten: „Bei Bechtle würden wir nach diesem Kursanstieg nicht mehr auf einen Long-Trade setzen. Das Risiko ist zu groß. Mit etwas Mut kann man auf einen Short-Trade gehen. Die Aktie wird am Mittwoch ex Dividende gehandelt und im Anschluss kann es in den Fahrstuhl nach unten gehen. Wer nicht den Mut für einen Soforteinstieg hat, kann warten und steigt dann in eine Abwärtsbewegung ein.“ Wie gut dieser Hinweis für Sie war, konnten Sie am Mittwoch sehen. Die Aktie startete mit einer Kurslücke nach unten in den Handelstag und baute die Verluste bis zum Handelsende auf Xetra auf knapp 9% aus. Den Abonnenten hatten wir ein Zertifikat für diesen Trade mit einem nach unserer Meinung überschaubaren Risiko vorgeschlagen, das zu diesem Zeitpunkt einen Hebel von 13,02 hatte. Sie können sich vorstellen, dass man mit einem solchen Hebel am Mittwoch einen satten Gewinn einfahren konnte. Es kommt eben nur auf das Erkennen einer Trading-Chance, den passenden Einstiegskurs und ein geeignetes Hebel-Produkt an, ob man in wenigen Tagen 130% Gewinn machen kann – oder nicht. Diejenigen, die unserem Trading-Tipp gefolgt sind, sollten den schönen Gewinn natürlich gut absichern.
+++ Als Abonnent sind Sie dem Trend einen Tick voraus +++ Rauf oder runter: Mit RuMaS ist immer Tradingzeit +++ Nutzen auch Sie den Express-Service für Ihren Trading-Tag