Rein charttechnisch betrachtet sieht es gut aus bei der Schweizer Beteiligungsgesellschaft BB Biotech ISIN: CH0038389992. Nach einem Test der Unterstützung bei 50,00 Euro mit einem Tief von 50,10 Euro am 16. Juni liegt ein Aufwärtstrend vor, der scheinbar mühelos alle Hindernisse auf dem Weg nach oben aus dem Weg räumt. Mittlerweile ist der BB Biotech-Kurs im Bereich um 60,00 Euro angekommen und wenn auch diese Marke genommen wird, gibt es Chancen auf einen dynamischen Kursanstieg, den man als mutiger Trader mit einem (starken) Hebel vielleicht gewinnbringend nutzen kann. Das erste Kursziel unter Verwendung charttechnischer Kriterien liegt aus heutiger Sicht bei etwa 66,00 Euro und das wäre ausgehend von unserem Einstiegskurs ein schöner Kursgewinn. Welcher Schein sich für diesen Trade anbietet, erfahren Sie – wie immer – im RuMaS Express-Service.
Für diejenigen, die noch nie mit Knockout-Zertifikaten gehandelt haben, hier einige grundsätzliche Informationen:
Wir werden Ihnen immer ein Knockout-Hebel-Zertifikat auf einen bestimmten Basiswert vorschlagen. Das bedeutet, dass Sie eine Alternative zum Einstieg in den Basiswert haben.
Sie bekommen immer als Information den Namen, die WKN, den Hebel und den Knockout-Kurs. Wer noch keine Erfahrungen mit solchen Zertifikaten hat, muss wissen, dass der Knockout-Kurs einen Totalverlust des Einsatzes bedeutet.
Knockout-Produkte gibt es für Wetten auf steigende Kurse und fallende Kurse und haben den Vorteil, dass Sie von Kursgewinnen oder Kursverlusten im Vergleich zum Basiswert immer außergewöhnlich profitieren. Die Höhe wird durch den Hebel jeweils angezeigt. Natürlich ist es so, dass Sie bei einem Zertifikat auf steigende Kurse bei fallenden Kursen auch um den Hebeleffekt verlieren.