Am 15. Januar hatten wir den Abonnenten des RuMaS Express-Service eine Trading-Tipp mit Bayer ISIN: DE000BAY0017 zugeschickt und der Artikel dazu hatte folgenden Titel: „Kommt jetzt der Ausschlag nach oben?“ Dieser Trading-Tipp hat sich länger hingezogen als geplant, aber am Ende des Tages hat sich der Einstieg auf jeden Fall gelohnt. Diejenigen, die unserem Trading-Tipp mit dem vorgeschlagenen Hebel-Zertifikat gefolgt sind, lagen in der Zwischenzeit bereits bei einem Gewinn von 111 Prozent, der durch den Kursrückgang am Freitag auf 50 Prozent geschmolzen ist. Abonnenten, die noch nicht Kasse gemacht haben, müssen jetzt gut aufpassen. Nach dem Hoch von 25,47 Euro ging es am Freitag auf bis zu 22,25 Euro nach unten, aber zum Handelsende hatte sich der Kurs wieder über die Unterstützung gelegt. Die Gegenbewegung bis auf 23,25 Euro war zwar sehr schön, aber man kann nie wissen und unter 23,00 Euro kann es wieder nach unten gehen. Die RuMaS Trading-Strategie setzt mit konkreten Einstiegskursen auf Chartindikatoren, Unternehmensnachrichten oder eine Trendfolge. Wir nennen eine nach unserer Meinung geeignete Absicherung mit Stoppkurs und beschreiben Kursziele. Vielmals schlagen wir Ihnen auch ein Hebel-Produkt vor mit dem Sie den möglichen Gewinn so richtig aufpeppen können. Im noch jungen Börsenjahr 2025 hat RuMaS seine Treffsicherheit für gute Aktien und gehebelte Gewinne bereits vielfach bewiesen. Mit Hebel-Zertifikaten auf Lufthansa (+200%), E.ON (+63%), BASF (+64%), Gold (+93%), Aurubis (+100%), Bilfinger (+80%), Pan American Silver (+85%), Deutsche Pfandbriefbank (+100%), Deutz (+138%), und Deutsche Bank (+86%) konnte RuMaS für seine Leser in wenigen Tagen oder Wochen sagenhafte Renditen erzielen. RuMaS nennt die Einstiegskurse, als Abonnent müssen Sie vielmals nur noch auf die Gewinne achten.
+++ Als Abonnent sind Sie dem Trend einen Tick voraus +++ Rauf oder runter: Mit RuMaS ist immer Tradingzeit +++ Nutzen auch Sie den Express-Service für Ihren Trading-Tag