Baumot hat die Gewinne nach dem steilen Kursanstieg, den wir mit Treffermeldung begleitet hatten, fast wieder eingebüßt. Der Kurs war von etwa 2,50 Euro (der Split 1:0,5 war zwischenzeitlich) im Dezember zunächst auf um die 3,00 Euro gestiegen und setzte im Februar dann zu einem kräftigen Sprung bis 4,926 Euro an. Baumot hatte vom Diesel-Skandal profitiert, denn das Unternehmen stellt ein System für die Nachrüstung her, das die Möglichkeit hat die Abgase durch Einspritzung von Harnstoff von NOx zu reinigen. Baumot könnte von den drohenden Fahrverboten für Dieselfahrzeuge in vielen Städten profitieren. Nach dem Hoch am 01.03. gab es heftige Gewinnmitnahmen und die Aktie landete jetzt im Bereich knapp unter 3,00 Euro exakt auf der aufsteigenden 200-Tage-Linie. Sollte diese Linie jetzt zu einer neuen Unterstützung werden, könnte das eine gute Basis für den Wiederaufstieg sein. Die Umsätze sind noch immer relativ hoch und die Chartindikatoren sind im vorsichtig positiven Bereich. Mehr – wie immer – wenn Sie den Express-Service abonnieren.
+++ Als Abonnent sind Sie dem Trend einen Tick voraus +++ Rauf oder runter: Mit RuMaS ist immer Tradingzeit +++ Nutzen auch Sie den Express-Service für Ihren Trading-Tag