Vor neun Tagen hatten wir abends im RuMaS Express-Service getitelt: Gewinnmitnahmen beendet? Im Text stand unter anderem: „Mit unserem letzten Börsentipp mit Barrick Gold ISIN: CA0679011084 konnten wir am 14. April 2024 einen Volltreffer mit bis zu 117 Prozent Zertifikat- und 23 Prozent Aktiengewinn melden. Für Langfristanleger hat sich im Prinzip seither so gut wie nichts geändert, denn der Kurs notiert heute in etwa auf dem gleichen Level wie damals. Wenn man als Trader aber zwischenzeitlich die Füße still gehalten hat, hat man doch einige sehr guten Chancen liegen lassen.“ Die Trading-Idee ist angelaufen und wir hatten ein Hebel-Zertifikat vorgeschlagen, das mit dem Tagesgewinn am Donnerstag schon einen schönen Gewinn zeigt. Jetzt wird es spannend, ob es zum Angriff auf das 12-Monats-Hoch kommt.
Die RuMaS Trading-Strategie setzt mit konkreten Einstiegskursen auf Chartindikatoren, Unternehmensnachrichten oder eine Trendfolge. Wir nennen eine nach unserer Meinung geeignete Absicherung mit Stoppkurs und beschreiben Kursziele. Vielmals schlagen wir Ihnen auch ein Hebel-Produkt vor mit dem Sie den möglichen Gewinn so richtig aufpeppen können. Im noch jungen Börsenjahr 2025 hat RuMaS seine Treffsicherheit für gute Aktien und gehebelte Gewinne bereits vielfach bewiesen. Mit Hebel-Zertifikaten auf Lufthansa (+200%), E.ON (+63%), BASF (+64%), Gold (+93%), Aurubis (+100%), Bilfinger (+80%), Pan American Silver (+85%), Deutsche Pfandbriefbank (+100%), Deutz (+138%) und Deutsche Bank (+86%) konnte RuMaS für seine Leser in wenigen Tagen oder Wochen sagenhafte Renditen erzielen. RuMaS nennt die Einstiegskurse, als Abonnent müssen Sie vielmals nur noch auf die Gewinne achten.