Am 18. März hatten wir den Abonnenten des RuMaS Express-Service eine Trading-Idee präsentiert und der Titel des Beitrags lautete: „Apple: Stehen die Zeichen auf Sturm oder sehen wir gerade eine Gegenreaktion?“ Mit dem Einsatz des vorgeschlagenen Hebel-Zertifikats war ein Gewinn von bis zu 51 Prozent drin. Im Artikel hatten wir geschrieben: „Apple ISIN: US0378331005 kämpft schon einige Tage mit der Unterstützung bei 210,00 USD und hatte diese Marke schon leicht unterschritten. Jetzt stellt sich die Frage, ob die Bullen den Kampf noch gewinnen können. Seit dem Tief am Donnerstag sieht man eine „mittelmäßige“ Gegenreaktion, und was Hoffnung machen würde, wäre ein Anstieg über 215,00 USD. Sollte das nicht gelingen, kann es aus charttechnischer Sicht weiter bis mindestens 200,00 USD abwärts gehen. Die Analysten sehen die Situation nicht so kritisch, die Mehrzahl ist positiv gestimmt. Im März gab es zwei Stellungnahmen mit Kurszielen von 236,00 und 270,00 Dollar.“ Für unsere Abonnenten hatten wir zusätzlich folgenden Hinweis geliefert: „Charttechnisch sieht so aus, als ob Warren Buffet mal wieder Gewinne mitgenommen hat. Wenn wir das Tief gesehen haben, wäre das heute eine gute Einstiegschance. Wir schlagen den Einstieg ab 216,00 USD vor, Erholungspotenzial gibt es zunächst bis zur 200-Tage-Linie bei etwa 228,00 USD. Wer eher Zocker ist, das Geld übrig hat und mit „kleinem Geld“ härter ran will, kann natürlich auch einen Hebel von 15,52 bei einem Totalverlust bei 200,3879 USD kaufen. Das wäre das Zertifikat der Société Générale (WKN SW6PRV).“
+++ Als Abonnent sind Sie dem Trend einen Tick voraus +++ Rauf oder runter: Mit RuMaS ist immer Tradingzeit +++ Nutzen auch Sie den Express-Service für Ihren Trading-Tag