Wer mit „Warten auf Godot“ nichts anfangen kann sei gesagt, dass es ein bekanntes Theaterstück von Samuel Beckett ist. Seit dem Kurssprung Anfang November bewegt sich der Kurs in einer leicht ansteigenden Seitwärtsbewegung. Der charttechnische Widerstand hat sich bis auf 57,50 Euro nach oben geschoben und ob diese Hürde übersprungen wird, entscheidet sich spätestens am 08. März, denn dann sind die Zahlen für das vierte Quartal und das Geschäftsjahr angekündigt. Wer zu den regelmäßigen Lesern unserer Marktberichte gehört, weiß, dass wir am 11. Dezember auf Andritz aufmerksam gemacht hatten und der Titel war: „ANDRITZ: Starke Zahlen treiben den Kurs an! Geht’s weiter so?“ Die Mitteilung an Express-Service-Abonnenten war: „Die Zahlen, das Handelsvolumen und das Kaufsignal vom Freitag sprechen für den Einstieg. Wer einsteigen will, könnte ab 54,60 Euro mit einer Absicherung bei 52,50 Euro mit einem Hebel-Zertifikat ins Rennen gehen. Wir schlagen das Zertifikat der Société Générale mit der WKN SQ3VJ7 vor, dass einen Hebel von 6,36 hat.“ Am 25. Dezember hatten wir einen zweiten Einstiegskurs genannt und wer unseren Trading-Ideen gefolgt ist, kann bereits schöne Gewinne sehen. Andritz hatte zuletzt starke Zahlen vorgelegt: Der Umsatz legte gegenüber dem Vorjahresquartal um 24,3% auf 1,90 Mrd. zu, das EBITDA um 16,8% auf 195 Mio., das EBIT um 22,5% auf 136 Mio. und der Überschuss konnte um 32,3% auf 100,8 Mio. Euro gesteigert werden. Wir gehen davon aus, dass das Unternehmen die Anleger auch dieses Mal nicht enttäuschen wird und wer noch einen Einstiegskurs wissen möchte, erfährt das – wie immer – im RuMaS Express-Service.
Mit unseren Trading-Tipps auf ANDRITZ konnten wir bisher im Express-Service überzeugen und haben eine Erfolgsquote von 100 Prozent. Wer sich täglich oder mindestens mehrfach in der Woche mit dem Geldverdienen an der Börse beschäftigt, wählt den RuMaS Express-Service. Diesen Online-Börsenbrief gibt es an fünf Wochentagen und er enthält eine unterschiedliche Anzahl von aktuellen Gewinnchancen. Für alle, die nur am Wochenende die Zeit für die Börse haben, gibt es die RuMaS Trading-Tipps, die jeden Sonntag per E-Mail kommen.