Am 17. Mai hatten wir im RuMaS Express-Service einen Trading-Tipp mit Amazon ISIN: US0231351067 beschrieben. Der Titel des Artikels lautete: „Amazon-Aktie: Kann man da einen Trade mit einem Hebel riskieren?“ In diesem Beitrag hatten wir geschrieben: „Nach den Kursgewinnen im Januar und Februar markierte die Amazon-Aktie ISIN: US0231351067 ein Hoch bei 113,99 USD. Gewinnmitnahmen brachten den Kurs wieder nach unten und das Tief wurde am 13. März im Tagesverlauf bei 88,12 USD markiert. Auf Schlusskursbasis wurde die Unterstützung bei 90,00 USD aber nicht unterschritten und es bildete sich ein neuer Aufwärtstrend, der bis über das Hoch aus dem Februar reichte. Die Chartindikatoren liegen in einem optimistischen Bereich und die jüngsten Kaufempfehlungen könnten den Kurs weiter nach oben treiben. Würde nur das niedrigste Kursziel der UBS erreicht, das 10 Prozent Aktiengewinn verspricht, könnte man mit einem Hebel bei einem Trade richtig abräumen.“ Dieser Trade läuft noch immer, aber diejenigen die den Zertifikatgewinn von bis zu 77 Prozent noch nicht kassiert haben, sollten wachsam bleiben, denn heute Abend nach Börsenschluss kommen die Zahlen. Die Analysten auf finanzen.net sehen Amazon durch die Bank positiv, eine Gesamtwertung mit 7 x kaufen ist überragend. Die Crédit Suisse Group hat vor wenigen Tagen das höchste Kursziel (176,00 USD) genannt und das schlechteste Kursziel sieht noch über 5 Prozent Kurspotenzial.
Wer sich täglich oder mindestens mehrfach in der Woche mit dem Geldverdienen an der Börse beschäftigt, wählt den RuMaS Express-Service. Diesen Online-Börsenbrief gibt es an fünf Wochentagen und er enthält eine unterschiedliche Anzahl von aktuellen Gewinnchancen. Für alle, die nur am Wochenende die Zeit für die Börse haben, gibt es die RuMaS Trading-Tipps, die jeden Sonntag per E-Mail kommen.