Das Unternehmen ist seit dem 02. Oktober im SDAX gelistet und bietet aus charttechnischer Sicht eine gute Einstiegschance. Der Weg ist bis auf 57,80 Euro im Langfristchart frei, und über dem Mehrjahreshoch schlummert enormes Kurspotenzial stand in unserer Mitteilung an die Abonnenten des RuMaS Express-Service am 09. Oktober. Fünf Monate später hat sich der Aktienkurs ausgehend vom genannten Einstiegskurs fast verdoppelt. Das RuMaS-Kursziel wurde in den folgenden Beiträgen fünfmal angehoben und wer gut aufgepasst hat, konnte als Nachzügler noch einen schönen Reibach machen. Zuletzt hatten wir am 03. März über das Trostberger Spezialchemie-Unternehmen Alzchem ISIN: DE000A2YNT30 im Express-Service berichtet und unter anderem geschrieben: „Das erst am Sonntag auf 90,00 Euro angehobene Kursziel kommt in Schlagdistanz, es sieht stark nach dreistelligen Kursen aus.“ Die RuMaS Trading-Strategie setzt mit konkreten Einstiegskursen auf Chartindikatoren, Unternehmensnachrichten oder eine Trendfolge. Wir nennen eine nach unserer Meinung geeignete Absicherung mit Stoppkurs und beschreiben Kursziele. Vielmals schlagen wir Ihnen auch ein Hebel-Produkt vor mit dem Sie den möglichen Gewinn so richtig aufpeppen können. Im noch jungen Börsenjahr 2025 hat RuMaS seine Treffsicherheit für gute Aktien und gehebelte Gewinne bereits vielfach bewiesen. Mit Hebel-Zertifikaten auf Lufthansa (+200%), E.ON (+63%), BASF (+64%), Gold (+93%), Aurubis (+100%), Bilfinger (+80%), Pan American Silver (+85%), Deutsche Pfandbriefbank (+100%), Deutz (+138%) und Deutsche Bank (+86%) konnte RuMaS für seine Leser in wenigen Tagen oder Wochen sagenhafte Renditen erzielen. RuMaS nennt die Einstiegskurse, als Abonnent müssen Sie vielmals nur noch auf die Gewinne achten.
+++ Als Abonnent sind Sie dem Trend einen Tick voraus +++ Rauf oder runter: Mit RuMaS ist immer Tradingzeit +++ Nutzen auch Sie den Express-Service für Ihren Trading-Tag