Aixtron hatte im November ein Zwischenhoch geschrieben und es begann ein Niedergang in zwei Stufen. Der erste Schritt war von über 12,00 Euro bis knapp unter 8,50 Euro. Dort gab es auch eine Gegenwehr, aber danach ging der Fahrstuhl weiter in den Keller und die Aktie ist Anfang März bei gut 7,60 Euro aufgeschlagen. Wenn man sich den Chart über sechs Monate anschaut, findet man im Bereich um 7,60 Euro eine starke Unterstützung, die bereits seit Oktober vielfach ihren Dienst geleistet hat. Wir hatten bei RuMaS diese Chance erkannt und den Abonnenten des Express-Service am 28. Februar eine Trading-Idee mit Aixtron offeriert. Der von uns genannte Einstiegskurs wurde bereits am 05. März erreicht, aber danach hatte sich die Aktie in eine Seitwärtsbewegung begeben. Aixtron war von der allgemein schlechten Stimmung in der Halbleiterindustrie hart getroffen worden. Das Unternehmen hatte zwar im Februar ordentliche Zahlen geliefert, aber den Ausblick hatten sich die Börsianer etwas optimistischer vorgestellt.
Wie es auch sei, Aixtron hat sich mittlerweile zu einem Volltreffer mit einem Zertifikategewinn von bis zu 85% und einem Aktiengewinn von etwa 10% entwickelt. Sollte jetzt noch das Gap aus Ende Februar geschlossen werden, warten da noch weitere Gewinne.
RuMaS Express-Service: Maximum Aktien- und Hebel-Zertifikate-Tipps!
Wo wir einen Einstiegskurs sehen, welches Kursziel wir für diesen Trade anbieten und welches Hebel-Zertifikat wir vorschlagen – erfahren Sie nur im RuMaS Express-Service!
Haben Sie unseren Express-Service schon abonniert? Falls nicht, haben Sie viele sehr gute Börsentipps verpasst. Wer umfassend informiert werden will, abonniert die Trading-Tipps-Express-Service-Kombi.