Aixtron ISIN: DE000A0WMPJ6 hat die Gewinne seit Jahresbeginn fast komplett wieder abgegeben. Von über 15 Prozent Aktiengewinn blieb bei einem Schlusskurs von 27,24 Euro gerade einmal 1 Prozent übrig. Aixtron hat am Dienstag die charttechnische Unterstützung bei 27,00 Euro mit einem Tagestief bei 26,46 Euro getestet. Diese Unterstützung hat bisher im Dezember und Anfang Januar schon gute Dienste geleistet und die Entscheidung über einen Wiederaufstieg fällt genau jetzt. Zum Wochenanfang haben die Experten von Jefferies & Company eine bullishe Einschätzung abgebeben, die bisher keine Wirkung zeigt. Die US-amerikanische Investmentbank traut dem Halbleiterhersteller aus Herzogenrath deutliches Kurspotenzial zu und würde das ausgegebene Kursziel in Höhe von 35,00 Euro erreicht, wären das rund 30 Prozent Kurspotenzial. Wir würden uns im Moment nicht so weit aus dem Fenster lehnen, sehen aber durchaus eine Chance für einen Trade. Bei welchem Einstiegskurs wir einen Trade wagen würden, erfahren Sie, wenn Sie den RuMaS Express-Service abonnieren. Als „Zulage“ erhalten Sie auch die WKN eines Hebel-Produkts, mit dem wir den möglichen Ertrag steigern würden.
Mit unseren Trading-Tipps auf Aixtron konnten wir bisher im Express-Service überzeugen und haben eine Erfolgsquote von 83 Prozent. Wer sich täglich oder mindestens mehrfach in der Woche mit dem Geldverdienen an der Börse beschäftigt, wählt den RuMaS Express-Service. Diesen Online-Börsenbrief gibt es an fünf Wochentagen und er enthält eine unterschiedliche Anzahl von aktuellen Gewinnchancen. Für alle, die nur am Wochenende die Zeit für die Börse haben, gibt es die RuMaS Trading-Tipps, die jeden Sonntag per E-Mail kommen.
Für Sparfüchse:
Bis einschließlich 05. Februar 2023 können Sie unsere beliebten Premium-Angebote RuMaS Express-Service und RuMaS Trading-Tipps unter diesem Link zum „Schnäppchenpreis“ bekommen!