Aixtron hatte im Mai ein Zwischenhoch geschrieben und es begann ein Niedergang in zwei Stufen. Der erste Schritt war von knapp 11,00 Euro bis knapp unter 8,00 Euro. Dort gab es auch eine Gegenwehr, aber danach ging der Fahrstuhl weiter in den Keller und die Aktie ist am 12. Juli bei 7,336 Euro aufgeschlagen. Wenn man sich den Chart über sechs Monate anschaut, findet man im Bereich um 7,50 Euro eine starke Unterstützung, die bereits vielfach ihren Dienst geleistet hat. Von dort ging es wieder bergauf. Seit dem 18. Juli hat Aixtron eine sagenhafte Rallye hingelegt, bei der das Hoch am 29. Juli bei 10,485 Euro notiert wurde. Ein Kursgewinn von 40 Prozent innerhalb von acht Handelstagen war für die Aktie offenbar zu viel, denn Gewinnmitnahmen brachten den Kurs wieder etwas nach unten. Wir wollen die Aktie nicht herunterschreiben, aber mindestens kleine Vorbehalte anmelden, ob die 40% Gewinn seit 18. Juli nicht doch zu weiteren Gewinnmitnahmen reizen und den Kurs etwas nach unten treiben. Die Fallhöhe wäre angesichts der charttechnisch relevanten Unterstützungen auf jeden Fall sehr groß.
Wenn Sie unsere Meinung und ein aus unserer Sicht günstiger Einstiegskurs bei Trading-Chancen interessieren, müssen Sie nur den RuMaS Express-Service abonnieren. Fast täglich präsentieren wir Ihnen Trading-Ideen und nennen dazu konkrete Einstiegspunkte. Manchmal schlagen wir zusätzlich auch ein Hebel-Produkt vor, mit dem Sie den Gewinn richtig aufpeppen können.
RuMaS Express-Service: Maximum Aktien- und Hebel-Zertifikate-Tipps!
Wenn auch Sie im richtigen Moment Aktien kaufen wollen und wertvolle Börsentipps zum Schnäppchenpreis haben möchten, sollten Sie unsere Trading-Tipps abonnieren. Wer dazu täglich Informationen und Börsentipps „frei Haus“ haben möchte, abonniert unsere erfolgreiche Trading-Tipps-Express-Service-Kombi, die Sie bis zum 04. August zum Sonderpreis erhalten.