Die AgraFlora verfügt über einen Indoor Anbau in Ontario. Dieser entstand aus dem Jointventure mit Propagation Service Kanada und verfügt über eine Fläche von 2.200.000 Quadratmetern. Das Unternehmen bereitet die erste von drei Phasen des Gewächshauses für 250.000 Quadratmeter Cannabis-Blüh- und Vermehrungspflanzen vor. Diese werden im Sommer 2019 erwartet und die Entwicklung soll im Jahr 2020 abgeschlossen sein. Aktuell gab das Unternehmen bekannt, eine Notierung an der NASDAQ, der New York Stock Exchange oder der AIM, einer Abteilung der Londoner Börse, in Erwägung zu ziehen. Das Unternehmen will dabei auswählen, welche Börse langfristig die meisten Vorteile mit sich bringt und den größten Mehrwert generiert.
Wenn man sich den Chart anschaut, sieht das verdammt nach noch weiteren Kursgewinnen aus. Nach einer Seitwärtsphase von Anfang Januar bis Ende Februar folgte der Ausbruch mit einem Hoch bei 0,439 Euro am 06. März. Danach kamen Gewinnmitnahmen und der Kurs musste bis 0,296 Euro zurück, wo ein erneuter Anstieg begann, der mit einem neuen Allzeithoch enden könnte. Die Umsätze haben sich erhöht, was am One Balance Volumen sehr schön nachvollziehbar ist. Wenn die „Zocker“ am Ball bleiben, sehen wir gute Chancen auf einen weiteren Anstieg und können uns Kurse vorerst bis zu 0,50 Euro sehr gut vorstellen.
Als RuMaS-Abonnent bekommen Sie täglich aktuelle Marktberichte und viele spannende Trading-Ideen zum „kleinen Preis!“ Wer sich vom Anleger zum Trader entwickeln möchte und mit kurzen Haltezeiten Gewinne machen möchte, bekommt mit dem Express-Service ständig neue Trading-Ideen frei Haus. Wer nicht täglich die Zeit hat sich um das Börsengeschehen zu kümmern, kann sich für RuMaS Trading-Tipps entscheiden, die an jedem Sonntag erscheinen.