Unsere letzte Trading-Idee mit Adva Optical stammt vom 23. April. Das war die Überschrift: „Adva Optical: An der Unterstützung mit guter Kurschance?“ und das der Text: „Der Kursverlust des Anbieters für Telekommunikationsinfrastrukturlösungen Adva Optical vom 18. April mit Kursen von knapp 9,60 Euro bis zum 23. April mit einem Tief bei 7,71 Euro war dramatisch. Die Unterstützung bei 8,00 Euro wurde nach unten durchbrochen und vom Tagestief sah man eine starke Gegenwehr, die die Aktie zum Handelsende auf Xetra wieder über die Unterstützung führte. Jetzt sollte man zunächst schauen was passiert. Falls es unter das Tagestief vom Dienstag gehen sollte, könnte es sehr schnell bis auf Kurse um etwa 7,30 Euro gehen. Bei einer Gegenwehr oberhalb der Unterstützung könnte man einen Trade auf steigende Kurse riskieren, denn das Unternehmen hatte am Donnerstag einen Umsatzanstieg um 6,3% gegenüber dem Vorjahreszeitraum gemeldet, aber das Ergebnis für Q1 wurde von den Börsianern nicht als ausreichend empfunden. Die Aktie hatte seit Jahresanfang stark zugelegt und die Anleger waren vielleicht zu verwöhnt. Wir sehen Adva Optical aber gut aufgestellt und denken auch, dass die Wachstumsziele in Zukunft erreicht werden können.“
War das die Schmerzgrenze?
Dieser Trade hat nur insoweit funktioniert, dass wir sagen können, dass es keine Verluste gab, weil unser Einstiegskurs nicht erreicht wurde. Der Abwärtstrend hat sich in den letzten Tagen nahtlos fortgesetzt und die 100-Tage-Linie wurde bereits am Freitag unterschritten. Das Tagestief vom Montag lag bei 7,41 Euro und es gab gegen Handelsende hin auf Xetra noch eine kleine Gegenreaktion, die mit einem Schlusskurs bei 7,54 Euro endete. Die aufsteigende 200-Tage-Linie liegt im Bereich von 7,33 Euro und die Aktie hat kurz davor abgedreht. Am Dienstag wird man sehen, ob die 200-Tage-Linie erneut Wirkung zeigt und sich der Kurs wieder in Richtung Norden absetzt. Falls es darunter gehen sollte, könnte das Gap geschlossen werden.
RuMaS Express-Service: Maximum Aktien- und Hebel-Zertifikate-Tipps!
Wir haben eine sehr hohe, ja sogar außerordentlich hohe Erfolgsquote mit unserer Trading-Strategie mit Einstiegskursen und so etwas spricht sich rum!
Wo wir einen Einstiegskurs sehen, welches Kursziel wir für diesen Trade anbieten und welches Hebel-Zertifikat wir vorschlagen – erfahren Sie nur im RuMaS Express-Service!
Haben Sie unseren Express-Service schon abonniert? Falls nicht, haben Sie viele sehr gute Börsentipps verpasst. Wer umfassend informiert werden will, abonniert die Trading-Tipps-Express-Service-Kombi.